Wasseratlas 2025 Atlas Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann.
Online-Fotoausstellung: Strahlende Zukunft? Endlagerung in Deutschland Online-Ausstellung „Wohin mit dem Atommüll?“ - Die Fotoausstellung von Lisa-Marie Benda bietet Einblicke in die deutschen atomaren Endlagerprojekte: Asse II, Gorleben, Morsleben & Schacht Konrad. Hier zeigen wir ausgewählte Bilder als Online-Austellung.
Aktiv gegen Rechts (3/3) Podcast Warum es so wichtig ist, sich der extrem Rechten entgegenzustellen und wie dieses Engagement aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Wir sprechen mit Gertrud Wiehler und Jutta Schmidt vom Aktionsbündnis gegen Rechts Bremerhaven.
Veranstaltungsreihe zu Geschichtspolitik und der Aufschwung der Neuen Rechten Dokumentation Die Veranstaltungsreihe hat die Handlungsmuster neurechter Bewegungen und Parteien beleuchtet. Hier gibt es Video-Mitschnitte zum Nachschauen.
6. Kubanische Visionen vom 14. bis 30.11.2024 Programm Die Film- und Veranstaltungsreihe Kubanische Visionen vom 14. bis 30. November 2024 zu den verschiedensten Facetten des aktuellen kubanischen Lebens in Hannover.
„Die Geschlechter denen, die drin wohnen“ Interview Seit dem 1. November 2024 gilt das neue Selbstbestimmungsgesetz. Menschen können ihren Namens- und Personenstand ab sofort durch einfache Anträge ändern. Trotzdem gibt es noch Probleme, sagt die Trans*aktivistin Luce deLire