Atommüll und seine Endlagerung Dossier Begleitend zum Endlager-Suchprozess haben wir 2021 die digitale Konferenz-Serie "Atommüll und seine Endlagerung" gestartet. In diesem Dossier bündeln wir Informationen und vertiefen Aspekte. Wir wollen Interesse wecken für eine Thema, das mehr Verantwortungsbereitschaft braucht - in Politik, Zivilgesellschaft und den Medien!
Earth Overshoot Day 2022: Eine feministische Perspektive Interview-Reihe Frauen stehen oft an vorderster Front sozialer und ökologischer Bewegungen - sind in Entscheidungsfunktionen jedoch immer noch stark unterrepräsentiert. Diese Interview-Reihe gibt feministischen Vordenkerinnen, die sich für die Menschheit und den Planeten einsetzen, das Wort.
Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands E-Paper Feministische Außenpolitik verlangt mehr als Repräsentanz, Rechte, Ressourcen und den Zusatz „Diversität“. Feministische Frauenrechtsorganisationen betonen dies wiederholt.
Künstliche Intelligenz und Klimawandel Dossier Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen - zum Beispiel im Energiesektor, in der Güterproduktion, in der Land- und Forstwirtschaft oder im Katastrophenschutz.