Neuerscheinung: Ausstellung zum Moorschutz in Niedersachsen Neuerscheinung Niedersachsen beherbergt knapp 40% aller bundesweiten Moorflächen. Jetzt haben wir zwei neue Ausstellungsbanner zum Thema Moorschutz in Niedersachsen veröffentlicht. Dort erkunden wir Moore als bedrohte Klimaschützer - und entwässerte Moore als echte Klimakiller.
Politische Bildung ist nie neutral! Kommentar Das Rechtsgutachten der Cellex Stiftung bestätigt: „Politische Bildung und Demokratiearbeit sind stets auf ethische Werte und Verfassungsziele gerichtet und deshalb nie ,neutral‘.“ Das bestärkt die wichtige Arbeit der Zivilgesellschaft. Jetzt ist es an allen anderen, klar Position zu beziehen: Neutrale Zivilcourage gibt es nicht! Von Hannah Eitel
Das leere Grab Bericht Der Dokumentarfilm "Das leere Grab" von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay begleitet zwei tansanischen Familien bei ihrem Kampf um die Identifizierung und Rückführung der Gebeine ihrer Vorfahren. Ein Bericht zur Filmvorführung im Kino am Raschplatz.
Tibor Moldvai Programmkoordination, Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
Lithiumabbau in Serbien: "Eine offene und produktive Debatte ist nicht möglich" Interview Das serbische Lithiumprojekt in Jadar wurde wegen Massenprotesten gegen Umweltgefahren gestoppt. Die EU will sich den Lithiumzugang dennoch sichern, trotz problematischer politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Interview mit Mirko Popović und Jovan Rajić.
Asylrecht verteidigen! 26.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren bei dem Versuch, nach Europa zu fliehen, im Mittelmeer ertrunken. Zum Weltflüchtlingstag ist mehr denn je das Bekenntnis zu den Menschenrechten gefragt. Eine Stellungnahme zur Reform des Europäischen Asylsystems (GEAS). Von Kai Weber
Plakat- und Postkartenserie: DEMOKRATIE buchstabiert! Postkarten Auf unseren zehn Postkarten finden sich je eine bezaubernde Grafik und ein Stichwort zum Thema Demokratie. Zum Diskutieren, ins Gespräch kommen, zum Anpinnen und Versenden!
Auf dem Weg zur Barrierefreiheit Infotext Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit. Wir beschreiben hier den Zugang zu unserem Bürogebäude, zu unseren Veranstaltungen sowie zu unseren Online-Angeboten.