GreenCampus

Wer in Politik und anderen gesellschaftlichen Institutionen arbeitet, will etwas bewegen, will überzeugen und andere Menschen motivieren. Soziale Fähigkeiten und Kreativität, Leidenschaft und Gelassenheit, klare Managementkompetenzen und qualifizierte Methoden sind dafür wichtige Voraussetzungen. Bei der Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten will GreenCampus, die Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung für Politikmanagement, Sie unterstützen - auf hohem Niveau und mit einer klaren Praxisorientierung. Unser Leitsatz „Vom Wissen zum Handeln” ist deshalb Programm.

Umfassende Informationen zu dem Angebot von GreenCampus finden sich unter: www.greencampus.de 

Das aktuelle GreenCampus-Programmheft kann hier heruntergeladen werden:

Programm (PDF)

Zielgruppen

Das Angebot von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung, richtet sich an

  • Politikeinsteiger_innen
  • Politikprofis auf kommunaler Ebene, Landes- und Bundesebene
  • Ehrenamtliche Vorstände
  • Politisch Engagierte aus verschiedenen Politikfeldern
  • Mitarbeiter_innen von Nichtregierungsorganisationen
  • Unternehmen und Verbände
  • Mitarbeiter_innen aus Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen
  • Zivilgesellschaftliche Akteure und Akteur_innen im Ausland (Landessprache oder Englisch)

Dazu entwickelt GreenCampus gemeinsam mit den Landesstiftungen der Heinrich Böll Stiftung ein umfassendes und regional breit aufgestelltes Leistungsspektrum an Weiterbildungsformaten.

Einen Schwerpunkt setzt GreenCampus im Bereich Politikmanagement, Workshops und Seminare, die Sie bereits aus den Angeboten der Länder unter „Politik-Management vor Ort“, an denen sich die Stiftung Leben & Umwelt langjährig beteiligt, kennen. Inhalte und Qualität der Arbeit wurden weiterentwickelt und um viele spannende Module ergänzt. Teil des Programms werden Gender- und Diversity-Trainings sein, sowie Weiterbildungsangebote auf internationaler Ebene. 

Seit 2007 kann neben verschiedenen Seminaren und Coachings ein abgestimmtes modulares Angebot der Landesstiftungen mit einem Politikmanagement-Zertifikat abgeschlossen werden.