Zufällig ausgelost. Mit großem Engagement für die Endlagersuche dabeigeblieben Ich-Protokoll Schülerin Anastasia Gutte ist eine der noch wenigen jungen Menschen, die sich in der Endlagersuche engagieren. Sie will helfen, den sichersten Ort für Atommüll zu finden. Ein Ich-Protokoll, aufgezeichnet von Mareike Andert. Von Mareike Andert
Feministische Kräfte bündeln #2: Wo seid ihr? Impuls Corinna Weiler, Projektleiterin Andersraum e.V. in Hannover, sprach mit uns über ihren persönlichen Aktivismus, Ausschlüsse in feministischen Bündnissen und die Bedeutung von Community-Care. Von Corinna Weiler
Feministische Kräfte bündeln #1: Was es braucht! Diskussionsbeitrag Welches sind die zentralen aktuellen Herausforderungen für feministisches Engagement? Darüber berichtet Petra Klecina vom Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen Hannover e.V. und Mitorganisatorin von One Billion Rising in Hannover. Von Petra Klecina
Ohne geht’s nicht. Klimagerechtigkeit braucht Feminismus Es steht außer Frage, dass wir für eine enkeltaugliche Zukunft ressourcenschonende, saubere Lösungen brauchen. Aber was durchaus zur Frage steht ist: Wie kriegen wir das hin? Von Julika Zimmermann
Böll.Thema 2/2018: Demokratie braucht Feminismus Das neue Heft informiert über die Strömungen des Feminismus, greift aktuelle Debatten und Entwicklungen auf (#MeToo, den umstrittenen Paragrafen 219a oder das Transsexuellengesetz) und zeigt vor allem eines: Demokratie braucht Feminismus!