Migration und rechte Diskurse Hetze gegen Einwanderung im Allgemeinen und Geflüchtete im Besonderen sind bekannte Parolen rechtsradikaler Parteien. Die zentralen Argumentationsmuster werden hier beschreiben. Gefährlich werden sie, wenn Parteien des demokratischen Spektrums glauben, diese Behauptungen übernehmen zu müssen, Damit werden Menschenrechtsverletzungen als politische Strategien normalisiert. Von Eleonore von Oertzen
Die prekäre Situation geflüchteter Rom:nja Die Situation von Rom:nja ist prekär, weil das deutsche Aufenthaltsrecht für Menschen aus europäischen und „sicheren“ Herkunftsländern, die marginalisiert und daher häufig mittellos sind, kaum Wege ins Bleiberecht geschaffen hat.
Wie ist die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine? Wie ist die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland? Was ist die EU-Massenzustromrichtlinie?
Was kann ich tun für die Unterstützung Geflüchteter? Hier verlinken wir exemplarisch beispielhafte Initiativen in Niedersachsen.
Rassistische Übergriffe Rassistische Übergriffe gehören zum Alltag für Geflüchtete. Daten und Fakten zu Anschlägen und Angriffen auf Asylsuchende und Unterkünfte in Deutschland, 2023.
Die Lebenssituation von Geflüchteten Wie ist die Lebenssituation von Geflüchteten? Informationen aus der Migrationsberatung zu den Themen Unterkunft, Residenzpflicht, Wohnsitzaufflagen, Sozialleistungen, Medizinischer Versorgung, Zugang zu Bildung und Arbeit sowie zum Familiennachzug.
Wie läuft ein Asylverfahren ab? Von Ankunft und Restrierung, über die persönliche Asylantragsstellung und die Anhörung deim Bundesamt zur Entscheigung und Zuweisung an die Landkreise - Ein Überblick zum Ablauf des Asylverfahrens und was passiert, wenn ein Asylantrag abgelehnt wird.
Wer bekommt in Deutschland Asyl? Welche Kriterien entscheiden darüber, ob ein Mensch Schutz bekommt oder nicht? Was definiert die Genfer Flüchtlingskonvention (GVK)? Welche Rolle spielt die Interpretation von Sachverhalten für die Entscheidungspraxis?