Gegen die Dunkelheit Vorstandskolumne Es ist leicht, dieser Tage in einen Pessimismus über den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Zustand der Demokratie zu verfallen. Doch die Wahl in Polen zeigt: Es lohnt sich, für die Demokratie zu kämpfen. Von Jan Philipp Albrecht
Das war der Tag der Freien Darstellenden Künste 2023 Dokumentation Am 3. November 2023 fand der Tag der Freien Darstellenden Künste in Niedersachsen, zum dritten Mal statt. Dieses Jahr feierten wir den Aktionstag im Theater Fadenschein in Braunschweig. Hier zeigen wir, wie das aussah.
Die Wasserausstellung zu Besuch in Kassel Veranstaltungsbericht Am 24. Oktober 2023 gab es beim Wasseraktionstag an der Universität Kassel viele Aktionen rund um das Thema Wasser. Unsere Ausstellung "Alles im Fluss?!" war auch dabei. Von Valentina Binder
„Multipolare Weltordnung“: Israel, Ukraine und die Neue Rechte heimat.kolumne Mit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober wird nach der Ukraine ein weiterer westlich ausgerichteter Staat von autoritären Kräften angegriffen. Wie reagiert die Neue Rechte darauf und woraus speisen sich ihre Positionen? Liane Bednarz analysiert das Streben der Neuen Rechten nach einer „multipolaren Weltordnung“.
Mit frischem Wind in den Segeln weiter Gemeinsam fürs Klima Artikel Die Initiative bewirk geht in eine neue Phase! Zwei Jahre sind bereits vergangen, in denen sie gemeinsam mit ihrer Community von Bewirker*innen schon viel erreicht haben.
„Für mich ist das Thema soziale Gerechtigkeit entscheidend“ Interview Özgürcan Baş ist in einem Stadtteil aufgewachsen, in dem 30 Prozent der jungen Menschen von Armut betroffen sind. Dagegen möchte er etwas tun. Der 24-jährige gelernte Bankkaufmann sitzt seit diesem Jahr als direkt gewähltes Mitglied für die SPD in der Kieler Ratsversammlung. Im Interview spricht er über die Frage, warum einkommensschwache Menschen selten in der Politik vertreten sind.