Nach den Wahlen in El Salvador: Mit punitivem Populismus zur Einparteienherrschaft Analyse Bukele erhält Mandat für eine verfassungswidrige zweite Amtszeit und ebnet mit Wahlmanipulationen den Weg in die autokratische Einparteienherrschaft.
Workshop zum Umgang mit (Klima-)Desinformation: Von der Manipulation zum Chaos Kursangebot Der vierstündige Medien-Workshop „Von der Manipulation zum Chaos“ bietet Jugendlichen ab der 9. Klasse partizipative Zugänge zu Grundlagen der Medienkompetenz. Die Teilnehmer*innen setzen sich mit Desinformation und Verschwörungserzählungen auseinander. Auf Wunsch kann ein Fokus auf Strategien gegen "Klima-Lügen" gelegt werden.
Netiquette Für den respektvollen Umgang miteinander gibt es bei uns eine Netiquette mit einigen wenige, verbindliche Regeln.
Nach Correctiv-Recherche: „Wir alle müssen gegen die AfD aufstehen“ heimat.kolumne Das Recherchenetzwerk „Correctiv“ hat vor wenigen Tagen ein geheimes Treffen zwischen AfD-Politiker*innen, Neonazis, Unternehmern und Mitgliedern der Werteunion aufgedeckt. Dabei wurde über Pläne gesprochen, Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben.
Südosteuropa: Der große Raubzug Analyse Im Westbalkan beuten korrupte Politiker systematisch öffentliche Haushalte und natürliche Ressourcen aus. Zunehmend entdecken auch internationale Akteure die Länder als El Dorado für fragwürdige Investments.
Die Schuldenbremse darf nicht zur Zukunftsbremse werden Vorstandskolumne Das Hochwasser in Norddeutschland wirft wieder Fragen nach einer Lockerung der Schuldenbremse auf. Doch anstatt immer die gleichen Debatten zu führen, bräuchte es endlich eine nachhaltige Reform. Von Jan Philipp Albrecht
Ich bin stur, und das ist gut so! Porträt Yuliya Sporysh bringt den Leader-Begriff aus der männlich dominierten IT-Wirtschaft in eine zivilgesellschaftliche Organisation. Ihre NGO Girls unterstützt ukrainische Mädchen und Frauen dabei, selbstbestimmt und erfolgreich ihre eigene Zukunft zu gestalten.