Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen feierte am 30. Juni 2023 ihr 40jähriges Bestehen im Helmkehof in Hannover. Gemeinsam mit etwa 150 Wegbegleiter*innen aus Landespolitik, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft blickte die Stiftung auf Meilensteine ihrer politischen Bildungsarbeit in der Vergangenheit und Herausforderungen für die Zukunft.
Zum Festauftakt dankte Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Vorstand der Stiftung Leben & Umwelt, den Kooperationspartner*innen und ehrenamtlichen Gremien der Stiftung: „40 Jahre grünen-nahe politische Bildung in Niedersachsen, das sind 40 Jahre gesellschaftliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Geschlechterdemokratie. Im Namen der Stiftung danke ich allen Aktiven für ihre Impulse und ihre Tatkraft vor Ort.“
Eine der Stiftungsinitiator*innen, Heike Mönninghoff, erinnerte an die Gründungsidee: „Wir haben die Stiftung Leben & Umwelt 1983 als eine gemeinsame Stiftung der GRÜNEN in Niedersachsen und des überparteilichen Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) errichtet. Dieses Modell verwirklicht bis heute den Grundsatz, offene zivilgesellschaftliche Debatten anzustoßen.“
Im Hinblick auf die aktuelle politische Bildungsarbeit erklärte Dr. Anne Bonfert, Geschäftsleiterin der Stiftung Leben & Umwelt: „Wir erleben enorme gesellschaftliche Veränderungen. Wie können wir Menschen empowern, den sozialen und ökologischen Wandel mitzugestalten? Diese Fragen sind Ausgangspunkt für alle unsere Bildungsformate. Wir vermitteln: Einmischung erwünscht!“
Angesichts der derzeitigen Erfahrungen von Krieg, Klimawandel, Pandemie und KI-Technologien sprachen Julia Willie Hamburg, Kultusministerin, stellvertretende Ministerpräsidentin (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung über politische Bildung für die Zukunft.
Im Rahmenprogramm der Jubiläumsfeier zeigte die Stiftung Leben & Umwelt die Leihausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“. Vereine und Initiativen aus Niedersachsen sind eingeladen, die Ausstellung kostenlos zu bestellen, um sie bei sich vor Ort zu zeigen.
Über die Stiftung Leben & Umwelt
Die Stiftung Leben & Umwelt wurde 1983 vom Landesverband der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und dem VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen gegründet. Als eigenständige Stiftung ist sie Teil des Heinrich-Böll-Stiftungsverbunds. Zu den Bildungsformaten gehören Workshops, Weiterbildungen, Diskussionsveranstaltungen, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und digitale Angebote wie Podcast, Videos und Online-Spiele, u.a. zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Geschlechterdemokratie, Digitalisierung, Menschenrechte, Kunst und Kultur.
Informationen für Journalist*innen auf der Jubiläumswebsite: https://slu-boell.de/de/jubilaeum-boellnds
- Live-Mitschnitt der Jubiläumsfeier vom 30. Juni 2023
- Fotomaterial von der Jubiläumsfeier am 30. Juni 2023
- Video-Grußworte anlässlich des 40. Jubiläums der Stiftung Leben & Umwelt u.a. von Julia Willie Hamburg, Kultusministerin, stellvertretende Ministerpräsidentin (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
- Inhalte der Ausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“ und Kontakt zur Ausleihe
- Geschichte der Stiftung Leben & Umwelt in Meilensteinen
Pressekontakt
Viviane Efert
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
0176-55972913
efert@slu-boell.de
www.slu-boell.de