Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen wird 40

Presseinfo

Vier Jahrzehnte politische Bildungsarbeit in Niedersachsen für den sozial-ökologischen Wandel

Lesedauer: 3 Minuten

Hannover, 22.06.2023. Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen wird 40. Als eigenständige, grünen-nahe Stiftung wurde sie 1983 vom niedersächsischen Landesverband der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) gegründet. Seitdem setzt sich die Stiftung für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Menschenrechte sowie die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur zur gesellschaftlichen Selbstverständigung ein.

„Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen steht für Bildungsformate, die Menschen befähigen, sich einzumischen. Hier können Teilnehmer*innen zu Verbündeten werden und gemeinsam Lösungen für einen sozialen und ökologischen Wandel entwickeln.“, erklärt Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.

Das Angebot der Stiftung umfasst politische Bildung in Form von Workshops, Diskussionen, Lesungen, Filmvorführen, Ausstellungen, Exkursionen und digitalen Bildungsmaterialien wie Podcasts, Videos und Spiele. Die Stiftungsarbeit findet überwiegend operativ statt. Projekte werden von der Stiftung entwickelt oder auf Antrag in Kooperation mit Initiativen, Vereinen und Verbänden aus Niedersachsen durchgeführt.

„Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen hat mit ihren Partner*innen in den vergangenen 40 Jahren viele Beteiligungsgeschichten geschrieben und Debatten initiiert. Ein Beispiel ist der Tag der Freien Theater, den wir erstmals am 5. November 2021 gemeinsam mit dem Landesverband Freier Theater ausgerufen haben, um die freien darstellenden Künste als demokratiebildende Begegnungsräume zu würdigen.“, sagt Dr. Anne Bonfert, Geschäftsleiterin der Stiftung Leben & Umwelt.

Am Freitag, 30. Juni lädt die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen ihre Partner*innen ein, das 40-jährige Jubiläum gemeinsam zu feiern. Geplant sind Blicke auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft grünen-naher politischer Bildung. Mit dabei sind die Stiftungsinitiator*innen Heike Mönnighoff und Rolf Grösch, stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg sowie Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Bundesstiftung. Ergänzend zeigt die Stiftung ihre neue Leihausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“.

Über die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen

Die Stiftung Leben & Umwelt wurde 1983 vom Landesverband der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und dem VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen gegründet. Als eigenständige Stiftung ist sie Teil des Heinrich-Böll-Stiftungsverbunds. Zu den Bildungsformaten gehören Workshops, Weiterbildungen, Diskussionsveranstaltungen, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und digitale Angebote wie Podcast, Videos und Online-Spiele, u.a. zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Geschlechterdemokratie, Digitalisierung, Menschenrechte, Kunst und Kultur.

 

Angebote für Journalist*innen zum 40. Jubiläum 

  • Einladung zur Jubiläumsfeier am 30. Juni 2023 ab 16.30 Uhr im Helmkehof Hannover

17.00 Uhr - Begrüßung, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić und Franziska Wolters

17.15 Uhr - Politische Bildungsarbeit mit der Stiftung Leben & Umwelt - gestern und heute u.a. mit Heike Mönninghoff und Rolf Grösch, Dr. Anne Bonfert 

18.00 Uhr - Politische Bildung für die Zukunft mit Jan Philipp Albrecht, Julia Willie Hamburg

18.45 Uhr - Buffet und Musik

 

Jubiläumswebsite (https://slu-boell.de/de/jubilaeum-boellnds) mit

  • Live-Mitschnitt der Jubiläumsfeier am 30. Juni 2023
  • Fotomaterial von der Jubiläumsfeier am 30. Juni 2023
  • Video-Grußworte u.a. von Belit Onay, Dr. Imme Scholz
  • Inhalte der Ausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“ und Kontakt zur kostenlosen Ausleihe
  • Geschichte der Stiftung Leben & Umwelt in Meilensteinen
  • Interviewmöglichkeiten bei der Festveranstaltung (Anfrage bitte vorab über Pressekontakt)
  • Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Vorstand der Stiftung Leben & Umwelt
  • Dr. Anne Bonfert, Geschäftsleitung der Stiftung Leben & Umwelt
  • Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
  • Stipendiat*innen und Kooperationspartner*innen der Stiftung

Wir bitten um eine formlose Anmeldung zur Feier bis zum 29. Juni 2023: efert@slu-boell.de

Pressekontakt

Viviane Efert

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

0176-55972913

efert@slu-boell.de

www.slu-boell.de