Feministische Werkstatt 2025 in Oldenburg

Presseeinladung

Diskussions- und Workshopveranstaltung am 27. Juni 2025, 11.00 - 15.00 Uhr, CORE Oldenburg, Heiligengeiststr. 6-8, 26121 Oldenburg

Lesedauer: 2 Minuten

Wort-Bild-Marke Feministische Werkstatt mit einem Torx-Symbol

Am 27. Juni 2025 macht die bundesweite Veranstaltungsreihe „Feministische Werkstatt“ zum Thema „Schwangerschaftsabbruch geht uns alle an“ in Oldenburg Station. Ab 11 Uhr laden die Heinrich-Böll-Stiftungen Niedersachsen und Bremen gemeinsam mit den beiden pro familia Landesverbänden zu Inputs, Workshops und Vernetzung in das CORE in Oldenburg ein. Im Fokus steht die Frage: Was bedeutet Gerechtigkeit rund um unsere Körper? Es geht um die aktuelle Lage zu § 218 und reproduktive Gesundheit. Gerade in der Region Oldenburg ist die Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen nicht ausreichend, so dass viele ungewollt Schwangere in Bremen versorgt werden müssen. Wir sprechen über strukturelle Herausforderungen und überlegen, was es braucht, damit diese behoben werden.

Als Gespächspartner*innen und Impulsgebende sind dabei:

·       Taleo Stüwe, Beiratsmitglied bei Doctors for Choice Germany

·       Uta Engelhardt, Geschäftsführung pro familia Landesverband Niedersachsen

·       Lea Pawlik, Geschäftsführerin pro familia Landesverband Bremen

Alle am Thema Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Verpflegung (Mittagessen) und betragen für Organisationen: 15€, Einzelpersonen: 10€ und ermäßigt: 5€. 

Medienschaffende: Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. Interviews organisieren wir auf Anfrage sehr gerne. Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an: Dr. Anne Bonfert, Geschäftsleiterin Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen: bonfert@slu-boell.de oder Tel. 0176-55972911.

Alle Infos und Anmeldung: https://t1p.de/fem-werkstatt-oldenburg

Die Feministische Werkstatt ist ein reisendes Format der Heinrich-Böll-Stiftungen und des Gunda-Werner-Instituts für Feminismus und Geschlechterdemokratie. Die Veranstaltung in Oldenburg findet in Kooperation mit pro familia Niedersachsen und Bremen sowie der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen statt.