Ausschreibung einer Stelle als (studentische) Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit

Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen (SLU) sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine

Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit

geringfügige Beschäftigung auf Mini-/Midijob-Basis oder Werkstudent*in
ca. 10 Stunden pro Woche
befristet bis zum 31.12.2023

Aufgaben:

  • Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube, Soundcloud), inkl. Bildrecherche, Event-Management, Beantwortung von Direktnachrichten und Interaktion mit der Community
  • Entwicklung von Beiträgen für o.g. Kanäle in enger Absprache mit der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und unter Berücksichtigung des Stils und des Corporate Designs der SLU
  • Eigenständige Themenrecherche über die Inhalte der SLU hinaus
  • Verfassen von Artikeln im Bereich der Schwerpunkte der SLU
  • Veröffentlichung von Inhalten auf der Website der SLU, in enger Absprache mit der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil:

  • Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der Stiftung Leben & Umwelt
  • Erfahrungen im Umgang mit Canva Pro
  • Kenntnisse im Bereich zielgruppengerechter Ansprache
  • Sichere Orthografiekenntnisse
  • Sicherer Umgang mit den Plattformen Instagram und Facebook sowie den plattformspezifischen Tools
  • Diversitätsorientiertes Denken mit transkultureller Sensibilität, Genderkompetenz und rassismuskritischer Haltung
  • Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität, eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten, gutes Zeitmanagement, Flexibilität, sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit dem CMS Drupal von Vorteil
  • Laufendes Studium an einer niedersächsischen Hochschule in den Bereichen  Medien-, Kommunikationswissenschaften oder einem gesellschafts-wissenschaftlichen Studiengang von Vorteil

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexibler Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle und im Homeoffice
  • Dienstrechner
  • Einblick in die Arbeitsstrukturen der Stiftung
  • Arbeit mit und in einem kleinen engagierten Team
  • Arbeit mit Reflexionsinstanzen

Wir arbeiten in einem diversitätsorientierten und offenen Umfeld, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet und freuen uns über jede Bewerbung.

Wenn Dich die Stelle interessiert und Du Dir vorstellen kannst, als studentische*r Mitarbeiter*in mit uns zusammenzuarbeiten, dann sende Deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf (ggf. auch Arbeitszeugnissen) baldmöglichst per E-Mail an bonfert@slu-boell.de. Diese Ausschreibung bleibt auf der Website der SLU aktiv bis zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung.

Bewerbungsunterlagen werden von uns gespeichert und spätestens nach Abschluss der gesetzlichen Speicherfristen gelöscht.

Für Rückfragen steht die Geschäftsführerin Anne Bonfert unter bonfert@slu-boell.de zur Verfügung.